Datei:Buddha anjali mudra.JPG
Originaldatei (2.848 × 4.272 Pixel, Dateigröße: 1,94 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungBuddha anjali mudra.JPG |
Deutsch: Buddha aus dem Naturstein Basanit mit Anjali Mudra (Handstellung). Der Buddha wird mit Anjali Mudra dargestellt und stammt von der Insel Java (Indonesien). Die Steinfigur dieses Buddha befindet sich bei Garten-Steinkunst in D-08496 Neumark/OT Reuth. English: This is a Buddha from the natural stone Basanit with Anjali Mudra (hand position). The Buddha is depicted with Anjali mudra and is derived from the island of Java (Indonesia). The stone figure of this Buddha is located at Garden-Stoneart in D-08496 Neumark / OT Reuth. |
Datum | |
Quelle | Eigenes Werk |
Urheber | Veit Zahlaus |
Kameraposition | 50° 13′ 55,93″ N, 7° 35′ 30,89″ O ![]() | Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap | ![]() |
---|
Das Bild beinhaltet einen Hindergrund im Spreewald und eine Steinfigur des Buddhas aus dem Naturstein Basanit. Der Buddha wird im Anjali Mudra dargestellt. Dieser befindet sich bei Garten-Steinkunst in D-08496 Neumark/OT Reuth.
Lizenz



- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
27. Juli 2014
50°13'55.9290"N, 7°35'30.8886"E
image/jpeg
460780b101cb5ff1c1780471106894d6aa5a1ca6
2.034.564 Byte
4.272 Pixel
2.848 Pixel
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 19:38, 27. Jul. 2014 | 2.848 × 4.272 (1,94 MB) | wikimediacommons>Garten-Steinkunst | User created page with UploadWizard |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Bildtitel |
|
---|---|
Hersteller | Canon |
Modell | Canon EOS 1100D |
Fotograf | Veit Zahlaus |
Belichtungsdauer | 1/80 Sekunden (0,0125) |
Blende | f/5,6 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 400 |
Erfassungszeitpunkt | 13:56, 18. Aug. 2012 |
Brennweite | 53 mm |
Namensnennung/Veröffentlicher | Veit Zahlaus |
Quelle | Eigenes Werk |
Titel | Steinfigur Buddha mit Anjali Mudra |
Bei Weiterverwendung dieses Werks bitte nennen: | Veit Zahlaus |
Kurztitel |
|
Urheberrechte |
|
Online-Urheberrechtsangabe | http://www.gartensteinkunst.de/buddha-basanit.html |
Nutzungsbedingungen |
|
URL der Urheberrechtsangabe (Lizenz) | http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ |
Gezeigte Stadt | Neumark |
Kameraausrichtung | Normal |
Horizontale Auflösung | 72 dpi |
Vertikale Auflösung | 72 dpi |
Software | Adobe Photoshop CS2 Windows |
Speicherzeitpunkt | 14:48, 31. Dez. 2013 |
Y- und C-Positionierung | Benachbart |
Belichtungsprogramm | Standardprogramm |
Exif-Version | 2.3 |
Digitalisierungszeitpunkt | 13:56, 18. Aug. 2012 |
Bedeutung einzelner Komponenten |
|
APEX-Belichtungszeitwert | 6,375 |
APEX-Blendenwert | 5 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Messverfahren | Muster |
Blitz | kein Blitz, Blitz abgeschaltet |
Speicherzeitpunkt (1/100 s) | 43 |
Erfassungszeitpunkt (1/100 s) | 43 |
Digitalisierungszeitpunkt (1/100 s) | 43 |
unterstützte Flashpix-Version | 1 |
Farbraum | sRGB |
Sensorauflösung horizontal | 4.720,4419889503 |
Sensorauflösung vertikal | 4.786,5546218487 |
Einheit der Sensorauflösung | Zoll |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
Belichtungsmodus | Automatische Belichtung |
Weißabgleich | Automatisch |
Aufnahmeart | Standard |
Breite | 2.848 px |
Höhe | 4.272 px |
Bildbreite | 2.848 px |
Bildhöhe | 4.272 px |
Bits pro Farbkomponente |
|
Bewertung (aus 5) | 5 |
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden | 19:26, 27. Jul. 2014 |
Verfasser | Veit Zahlaus |
Urheberrechtsstatus | Geschützt |
Art des Mediums | Steinbildhauerei |
Stichwörter |
|
Kontaktinformationen | info@gartensteinkunst.de
http://www.gartensteinkunst.de Neue Reichenbacher Str. 12 Neumark/OT Reuth, Sachsen, 08496 Deutschland |
Gezeigte Provinz oder angezeigter Gliedstaat | Sachsen |
Gezeigter Staat | Deutschland |
Bereich der gezeigten Stadt | Neue Reichenbacher Str. 12, Reuth |
Code für den gezeigten Staat | DE |
IIM-Version | 2 |
Erweiterte Details einblenden |