Datei:Cichorium intybus-alvesgaspar1.jpg

Originaldatei (2.326 × 1.841 Pixel, Dateigröße: 1,22 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
|
![]() |
Dieses Bild war am 10. November 2007 das Bild des Tages. Es hatte die folgende Beschreibung: Andere Sprachen:
Asturianu: La flor de la Chicoria común Cichorium intybus Cymraeg: Ysgellog (Cichorium intybus) English: Common chicory (Cichorium intybus) Español: Achicoria común (Cichorium intybus) Français : Chicorée sauvage (Cichorium intybus, parfois appelée Chicorée intymbe) Italiano: Cicoria (Cichorium intybus). Lietuvių: Paprastoji trūkažolė (Cichorium intybus) Magyar: Mezei katáng virága (Cichorium intybus) Polski: Cykoria podróżnik (Cichorium intybus). Svenska: En cikoriablomma (Cichorium intybus). Беларуская: Цыкорый Cichorium intybus. Русский: Цикорий обыкновенный (Cichorium intybus) Српски / srpski: Cichorium intybus, врста цикорије 中文: 菊苣 (Cichorium intybus) 中文(繁體): 菊苣(Cichorium intybus) |
Beschreibung
BeschreibungCichorium intybus-alvesgaspar1.jpg |
English: Blue wild flower of Cichorium intybus
Français : Fleur de Chicorée sauvage (Cichorium intybus, parfois appelée Chicorée intymbe)
Magyar: Mezei katáng (vad cikória)
|
Datum | |
Quelle | Eigenes Werk |
Urheber | Alvesgaspar |
Kameraposition | 38° 45′ 32,5″ N, 9° 11′ 49,1″ W ![]() | Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap | ![]() |
---|
![]() |
Zu diesem Bild existiert ein Ausschnitt: Cichorium intybus-alvesgaspar1 (cropped).jpg. |
Lizenz
![]() |
Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.
Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.http://www.gnu.org/copyleft/fdl.htmlGFDLGNU Free Documentation Licensetruetrue |
![]() ![]() ![]() |
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ lizenziert. | |
| ||
Diese Lizenzmarkierung wurde auf Grund der GFDL-Lizenzaktualisierung hinzugefügt.http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/CC BY-SA 3.0Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0truetrue |


- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
38°45'32.501"N, 9°11'49.099"W
0,0125 Sekunde
50,8 Millimeter
100
image/jpeg
e3355dece723d341b9b52ed15c3e131a590b321f
1.274.766 Byte
1.841 Pixel
2.326 Pixel
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 16:27, 22. Mai 2007 | ![]() | 2.326 × 1.841 (1,22 MB) | wikimediacommons>Alvesgaspar | {{Information |Description=Blue wild flower of ''Cichorum intybus'' |Source=self-made |Date=May 2007 |Author= User:Alvesgaspar }} Category:Cichorium |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Bildtitel | KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA |
---|---|
Hersteller | KONICA MINOLTA |
Modell | DiMAGE A200 |
Belichtungsdauer | 1/80 Sekunden (0,0125) |
Blende | f/9 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 100 |
Erfassungszeitpunkt | 11:44, 22. Mai 2007 |
Brennweite | 50,8 mm |
Kameraausrichtung | Normal |
Horizontale Auflösung | 72 dpi |
Vertikale Auflösung | 72 dpi |
Software | DiMAGE A200 Ver1.00 |
Speicherzeitpunkt | 11:44, 22. Mai 2007 |
Y- und C-Positionierung | Benachbart |
Belichtungsprogramm | Zeitautomatik |
Exif-Version | 2.21 |
Digitalisierungszeitpunkt | 11:44, 22. Mai 2007 |
Bedeutung einzelner Komponenten |
|
Komprimierte Bits pro Pixel | 6 |
APEX-Helligkeitswert | 7,7 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Größte Blende | 3,62 APEX (f/3,51) |
Messverfahren | Muster |
Lichtquelle | Unbekannt |
Blitz | kein Blitz, Blitz abgeschaltet |
unterstützte Flashpix-Version | 1 |
Farbraum | sRGB |
Quelle der Datei | Digitale Standbildkamera |
Szenentyp | Normal |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
Belichtungsmodus | Automatische Belichtung |
Weißabgleich | Automatisch |
Digitalzoom | 0 |
Brennweite (Kleinbildäquivalent) | 200 mm |
Aufnahmeart | Standard |
Verstärkung | Keine |
Kontrast | Normal |
Sättigung | Normal |
Schärfe | Stark |
Motiventfernung | Makro |