Datei:Lilium map.png
Aus AuroraWiki

Größe dieser Vorschau: 800 × 351 Pixel. Weitere Auflösungen: 320 × 140 Pixel | 640 × 281 Pixel | 1.425 × 625 Pixel.
Originaldatei (1.425 × 625 Pixel, Dateigröße: 54 KB, MIME-Typ: image/png)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungLilium map.png | Map of the natural distribution of the genus Lilium (Liliaceae) |
Datum | |
Quelle | Map based on Image:BlankMap-World.png (older version), data from Meusel et al (1965)[1], GBIF[2], WCSP[3], Skinner (2002)[4], Matthews (1980)[5], Davis & Henderson (1984)[6], Gämperle (1998)[7], Komarov (1968)[8], Feldmaier & McRae (1982)[9], Dasgupta & Deb (1984)[10], Chen et al. (2000)[11], Gagnepain (1934)[12], Jessop (1979)[13] |
Urheber | Franz Xaver |
Genehmigung (Weiternutzung dieser Datei) |
GFDL, cc-by-sa |
References
- ↑ Meusel H., Jäger E. J., Weinert E. 1965: Vergleichende Chorologie der zentraleuropäischen Flora. Text & Karten. Bd. 1. VEB Fischer, Jena. pp. 95–96.
- ↑ Biodiversity occurrence data accessed through GBIF Data Portal, data.gbif.org, 2012-05-20
- ↑ Govaerts R. 2012: Lilium. In: World Checklist of Liliaceae. Facilitated by the Royal Botanic Gardens, Kew. Published on the Internet; http://apps.kew.org/wcsp/ Retrieved 2012-05-20
- ↑ Skinner M. W. 2002: Lilium. In: Flora of North America. Vol. 26. Oxford University Press, New York, Oxford. ISBN 0-19-515208-5. pp. 172–197. – Online
- ↑ Matthews V. A. 1980: 24. Lilium L. In: Tutin T. G., Heywood V. H., Burges N. A., Moore D. M., Valentine D. H., Walters S. M., Webb D. A. (ed.): Flora Europaea Vol. 5. Cambridge University Press. ISBN 0-521-20108-X. pp. 34–35.
- ↑ Davis P. H., Henderson D. M. 1984: 22. Lilium L. In: Davis P. H. (ed.): Flora of Turkey and the East Aegean Islands. Vol. 8. Edinburgh University Press, Edinburgh. ISBN 0-85224-494-0. pp. 279–284.
- ↑ Gämperle R. 1998: A new species of lily from Turkey. Quart. Bull. Alp. Gard. Soc. 66: 378–389.
- ↑ Komarov V. L. 1968: Genus 268. Lilium L. In: Komarov V. L. (ed.): Flora of the U.S.S.R. Volume IV: Liliiflorae and Microspermae. Izdatel'stvo Akademii Nauk SSSR, Leningrad, 1935, translated from Russian, Israel Program for Scientific Translations, Jerusalem. pp. 218–227. – Online
- ↑ Feldmaier C., McRae J. 1982: Die neuen Lilien. Ulmer, Stuttgart. ISBN 3-8001-6121-4.
- ↑ Dasgupta S. & Deb D. B. 1984: Taxonomic revision of the genus Lilium in India and adjoining region. Candollea 39: 487–506.
- ↑ Chen Xinqi, Liang Songyun, Xu Jiemei, Tamura M. N. 2000: Liliaceae. In: Flora of China. Vol. 24. Science Press, Beijing, Missouri Botanical Garden Press, St. Louis. ISBN 0-915279-83-5. pp. 73–263. – Online
- ↑ Gagnepain F. 1934: Liliacées. In: Flore générale de l'Indo-Chine. Tome 6, Fasc. 6. Masson et Cie, Paris. pp. 753–815. – Online
- ↑ Jessop J. P. 1979: Liliaceae-I. In: Flora Malesiana. Ser. I, Vol. 9(1). Botanic Gardens of Indonesia, Bogor, Rijksherbarium, Leyden. ISBN 90-286-0629-7. pp. 189–235. – Online
Lizenz
Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:



Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ lizenziert.
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
![]() |
Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.
Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.http://www.gnu.org/copyleft/fdl.htmlGFDLGNU Free Documentation Licensetruetrue |
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 20:09, 24. Mai 2012 | ![]() | 1.425 × 625 (54 KB) | wikimediacommons>Franz Xaver | {{Information |Description= Map of the natural distribution of the genus ''Lilium'' (Liliaceae) |Source=Map based on Image:BlankMap-World.png (older version) |Date=2012-05-24 |Author=Franz Xaver |Permission=GFDL, cc-by-sa ... |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Horizontale Auflösung | 37,79 dpc |
---|---|
Vertikale Auflösung | 37,79 dpc |
Abgerufen von „https://www.aurorawiki.de/wiki/Datei:Lilium_map.png“