Benutzer:Robert Lindermayr/Test Anzeige Bilder
Man kann plötzlich nicht wie früher die Bildergröße per Pixelangabe definieren. Egal welche Bildschirmgröße man einstellt, immer ergeben sich „Sprünge“ in der Größenanzeige.
Bei Einstellung der Bildschirmanzeige auf 100 % sind diese Sprünge bei 70px, 90px, 170px, 230px, 340px.
Was für die Gestaltung der Artikelarbeit fehlt, ist vor allem der genau einstellbare Bereich zwischen 150px bis 400px.
Ab 600px wird es wieder kleiner angezeigt, aber das hängt mit der eingestellten Bildschirmanzeige zusammen und hat in der Praxis der Artikel eh keine Bedeutung.
Dieses Phänomen tauchte irgendwann in den ersten Monaten dieses Jahres 2025 auf. Es fand kein Update der Version von MediaWiki für AuroraWiki (Version MediaWiki 1.42.3) statt. Diese Grundlage ist wie früher, aber die Anzeige der Fotos hat sich verändert.
Das gleiche Phänomen findet sich übrigens auch auf AnthroWiki (Version MediaWiki 1.41.1).
Frage: Warum ist das so? Wie kann man gegensteuern, um die Bilder wie früher schrittweise kleiner oder größer zu definieren?